Rezepte- Kuchen & Desserts

Stollen backen

Aufwändig? Ja definitiv – Schmeckt`s? UNVERGLEICHLICH!
Deshalb heute im Türchen Nr. 21 ein etwas umfangreicheres Rezept für Stollen.

Zutaten für den Teig:
1200 g Weizenmehl
80 g Hefe
400 ml Milch
600 g Butter
1 Bio-Zitrone (Abrieb der Schale)
3 Prisen Salz

Früchtemischung:
Rum
600 g Rosinen
100 g Mandeln (süß)
10 g Mandeln (bitter)
150 g Zitronat
100 g Orangeat
100 g Zucker
10 g Stollengewürz
…Puderzucker zum Bestäuben

Ofentemperatur: 180°C
Backzeit: ca. 60 Min.
Zubereitungszeit insgesamt: ca. 150 – 180 Min.

STOLLEN BACK-ANLEITUNG:
Bereits am Vorabend solltet ihr die Rosinen in Rum eingelegt haben, damit sie über Nacht schön durchziehen können. Wer auf Alkohol verzichten möchte, lässt diesen Arbeitsschritt einfach aus oder legt die Rosinen in Apfelsaft ein.
Dann kann es auch schon losgehen mit der Zubereitung:

Als erstes erhitzt ihr die Milch etwas und löst darin die Hefe auf. Lasst sie dann 15 Minuten quellen. Im Anschluss vermengt alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel. Hebt nun langsam die Fruchtmischung unter. Deckt den Teig ab und lasst ihn etwa eine Stunde gehen. Aus dem Teig formt ihr nun die typische Stollenform und backt ihn bei 180 Grad eine Stunde lang. Nach dem Backvorgang bestreicht den Stollen mit Butter und bestäubt ihn mit Puderzucker.
Um seinen tollen Geschmack zu entfalten, muss der Stollen jetzt gut durchziehen. Das funktioniert am besten in einem Holzgefäß, welches ihr mit einem Leintuch umwickelt.

Nach etwa zwei Wochen haben sich die Aromen entwickelt und ihr könnt ihn genießen.

Originalrezept: https://www.stollen-aus-dresden.de/stollen-rezepte