Wenn auch nicht unbedingt häufig, aber manchmal bekommt man dieses Jahr wenigstens den Eindruck, als ob der Sommer denn da wäre!
Und was braucht man im Sommer? Flip-Flops, Sonnencreme und EIS…
Letzteres schmeckt am besten, wenn man es selber macht und man weiß auch was drin ist! (ist ja nicht zu verachten, zu wissen, was von wo kommt und was drin steckt)
Ihr braucht für ca 1 Liter Eis (8 Portionen)
Mark einer Vanilleschote
0,5 L Milch
125 g Zucker
6 Eigelb, von Eiern glücklicher Hühner
100 g Schlagsahne, kalt
Eiswürfel
Das Mark der Vanilleschote zusammen mit der Milch und 60 g Zucker aufkochen. Dabei rühren, damit sich der Zucker auflöst.
Die Vanillemilch vom Herd nehmen und 15 Minuten lang ziehen lassen.
Die Eigelb zusammen mit dem restlichen Zucker gut verrühren, aber nicht schaumig schlagen. Anschließend nochmals die Milch aufkochen.
Die Milch langsam in die Eimasse rühren, während das ganz auf einem warmen Wasserbad steht. Diese Ei-Vanillemilch- Masse unter ständigem Rühren nun andicken lassen. Bis sie zähflüssiger wird.
Nun schnell die kalte Sahne eingießen, die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und auf die Eiswürfel stellen. Die Eismasse nun kalt rühren. Ist diese erkaltet, wird die Masse durch ein Sieb passiert, in eine Aufbewahrungsbox mit Deckel gefüllt und ins Eisfach gestellt oder in eine Eismaschine gefüllt.
Wer keine Eismaschine hat, rührt einfach jede 2 Stunden lang im Abstand von 1 Stunde um, anschließend jede halbe, bis das Eis gleichmäßig durch gefroren ist.
Was für ein Genuß ❤ Lasst es euch schmecken!
Liebe Grüße, Eure Elisabeth